Der Blick hinter die Kulissen
Beste Technik für hochindividuelle zahnästhetische Lösungen
sind die Basis für unsere anspruchsvollen hochindividuell auf die Patienten abgestimmten dental-technischen Lösungen.
Mindestens ebenso wichtig wie das handwerkliche Knowhow, ist die Wahl der optimalen Werkstoffe. Deshalb verwenden wir ausschließlich Qualitätswerkstoffe renommierter Marken und arbeiten nur mit 100% zuverlässigen Lieferanten zusammen. Mit regelmäßigen Materialprüfungen sichern wir zusätzlich unseren hohen Qualitätsanspruch.
Im Folgenden haben wir Ihnen einige der wichtigsten Highlights aus unserem Dental-Labor zusammengestellt.
Durch den Einsatz modernster CAD/CAM-Technologie sind wir in der Lage, ästhetisch anspruchsvolle Dental-Lösungen zu erstellen und das auf allerhöchstem Qualitätsniveau.
Das gilt nicht nur für Kronen, Implantate sondern auch für Abutments, funktionstherapeutische Schienen u.v.m. Die Erstellung komplexer Modellierungen ermöglichen eine perfekte Abstimmung hinsichtlich Form und Verankerung.
CAD/CAM gesteuerte Frästechnologie ermöglicht nicht nur beeindruckend genaue Passungen bei hochwertigen Materialen, sondern auch bei Einsatz von kostengünstigeren Nicht-Edelmetalle können beeindruckende zahntechnische Lösungen erzielt werden.
Eine neue Dimension in puncto Passgenauigkeit ermöglichen Intra-Oral-Scans.
Wir können diese Daten direkt weiterbearbeiten und modellieren den gewünschten Zahnersatz als originalgetreue 1:1 Nachbildung.
Lästige Zwischenstufen, wie z.B. die Erstellung von Abdrücken, die schnell auch zu potentiellen Fehlerquellen werden können, können damit ganz entfallen – genauso wie ein oft zeit- und kostenintensives Nacharbeiten.
Abutments, die wichtigen Verbindungselemente zwischen dem Zahnimplantat und der Krone, gibt es von vielen Herstellern praktisch von der Stange.
Wir dagegen sind in der Lage, Abutments ganz individuell an die ganz spezifische Zahnform des Patienten anzupassen und zwar aus unterschiedlichsten Materialien, z.B. passgenau gefräst aus Titan oder Zirkon.
Künstliche Zahnwurzeln werden vorwiegend aus Titan, Keramik oder einer Kombination dieser beiden Werkstoffen hergestellt.
Wir entwickeln dentaltechnische Lösungen für alle gängigen Implantat-Systeme in DGZI-geprüfter Qualität.
In Spezialfällen, zum Beispiel bei Implantaten, die nicht auf Knochenniveau eingesetzt werden können, entwickeln wir auch maßgeschneiderte Sonderlösungen.
Voraussetzung für hochwertige dental-keramische Lösungen ist ein detailliertes Verständnis der Verfahren und Möglichkeiten keramische Brenntechnik, denn die primäre Ästhetik und passgenaue Struktur wird bereits beim ersten Brennvorgang gelegt.
Daher erfolgt der gesamte Erstellungsprozess komplett in unserem Labor vor Ort inkl. aller Vor- und Endstufen – bis zum hochindividuellen Finsih.
Ob Vorwärmen, Sintern oder mehrstufige Brennverfahren wie z.B. bei der Erstellung dentaler Verblendkeramik bei hauchdünnen Veneers.
Alternativ zur CAM-gesteuerten Frästechnik nutzen für die Modellierung von Trägersystemen natürlich auch klassische Gussverfahren z.B. für die Herstellung von metallbasierten Kronen, Brücken oder Prothesen.
Neben Goldguss-Legierungen erstellen wir auch goldhaltige und edelmetallfreie (NEM) Aufbrenn-Legierungen.
Wir beraten Sie gerne!
Wir beraten Sie gerne!
Hainstraße 18
53121 Bonn
8 – 17 Uhr
8 – 15 Uhr
© Zahnästhetik Rainer Haase. Alle Rechte vorbehalten. Website von rosige Aussichten